Blog

Der Kunde zum Greifen nah: Wie POSM direkt im Laden verkauft

Sie können in Werbung und Online-Kampagnen investieren, so viel Sie wollen, aber wenn der Kunde nicht buchstäblich über das Produkt „stolpert“, wird er es nicht kaufen. Und genau hier ist die Rolle des POSM absolut unersetzlich.

Universe

Das Ziel eines jeden Unternehmens ist es, zu verkaufen

und man kann nur das verkaufen, wofür sich der Kunde interessiert. Deshalb versucht jede Marke, in einem Meer von Tausenden von anderen, die das Gleiche tun wollen, so sichtbar wie möglich zu sein: die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen.

Wir erklären, was Instore-Marketing bedeutet und warum Marken die Kommunikation am Point-of-Sale nicht unterschätzen sollten. Wir zeigen den Unterschied zwischen POS, POP und POSM und welche Arten von POSM eingesetzt werden können. Dann gehen wir darauf ein, was ein effektives POSM-Management ausmacht – wie man sicherstellt, dass die Materialien korrekt geliefert, installiert, kontinuierlich überwacht und ausgewertet werden. Das klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert – POS, POP, POSM… Keine Sorge, mit uns werden Sie sich nicht verirren. Wir machen es klar!

Die Macht des Instore-Marketings

Wie kann man den Kunden im Geschäft ansprechen?

Möchten Sie, dass sich der Kunde für Ihr Produkt entscheidet?
Dann müssen Sie wissen, wie das Umfeld in den Geschäften funktioniert – und wie Sie dort mit der Sichtbarkeit Ihrer Marke arbeiten können.

Kauf im Geschäft

bedeutet, direkt in einem Ladengeschäft zu kaufen – anders als im Online-Bereich nimmt der Kunde die Reize mit allen Sinnen wahr.

Instore-Marketing

baut auf Sinnes- und Wahrnehmungswahrnehmungen auf und nutzt verschiedene Marketinginstrumente und visuelle Elemente, um die Entscheidung des Kunden am Point of Sale zu beeinflussen.

Kommunikation im Geschäft

ist ein integraler Bestandteil, d. h. die Art und Weise, wie die Marke mit dem Kunden direkt im Geschäft kommuniziert. Dazu gehören Elemente wie POS, POP oder POSM, die dazu beitragen, die Aufmerksamkeit zu wecken, den Kunden durch den Raum zu führen und ihn im Idealfall zum Kauf zu bewegen.

Online-Kauf vs. Kauf im Geschäft: Überblick über Vor- und Nachteile

KriteriumKauf im GeschäftOnline-Kauf
Kontakt mit dem Produkt✅ Das Produkt kann besichtigt und getestet werden❌ Die Waren sind nur auf dem Foto sichtbar
Verfügbarkeit✅ Die Waren sind sofort verfügbar❌ Es ist notwendig, auf die Lieferung zu warten
Impulskäufe✅ Entscheidungen werden oft an Ort und Stelle getroffen❌ Weniger häufig ohne vorherige Absicht
Das Kauferlebnis✅ Der Kauf ist mit einer persönlichen Erfahrung und Atmosphäre verbundenDer Einkauf findet in einer unpersönlichen digitalen Umgebung statt.
Bequemlichkeit und Auswahl❌ Persönliche Vorsprache erforderlich, Sortiment kann begrenzt sein✅ Breite Palette von Produkten von zu Hause aus verfügbar
Vergleich der Preise❌ Die Vergleichsmöglichkeiten sind begrenzt✅ Preise können in verschiedenen Geschäften leicht verglichen werden

Sichtbarkeit, die sich verkauft:

Was die Abkürzungen POS, POP und POSM bedeuten

POS bezieht sich auf den sogenannten. Point of SalePoint of Sale in der Regel eine Registrierkasse oder ein Selbstbedienungsbereich, in dem die eigentliche Transaktion stattfindet. POP, oder Point of Purchaseist ein weiter gefasster Begriff, der den Bereich umfasst, in dem ein Kunde entscheidet, ob er eine Ware kauft – das kann ein Regal, ein Ausstellungsbereich oder ein ganzes Geschäft sein. POSM (Point of Sale Materials) schließlich bezieht sich auf alle Marketingmaterialien, die an diesen Orten platziert werden, um die Sichtbarkeit der Produkte zu erhöhen, den Verkauf zu fördern und die Entscheidung des Kunden zu beeinflussen.

In einem Wettbewerbsumfeld voller Marken und Produkte spielt die Präsentation eine entscheidende Rolle. POSM erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde Ihr Produkt wahrnimmt, vorbeikommt und sich zum Kauf entschließt, erheblich. Ein gut gestalteter und effektiv positionierter POSM hilft dabei:

  • das Produkt in der Flut der Angebote sichtbar machen
  • die Vorteile der Marke gegenüber der Konkurrenz hervorheben
  • Impulskäufe fördern
  • die Markenwahrnehmung und Glaubwürdigkeit langfristig zu stärken

Was funktioniert, wo und warum?

POSM-Typen:

POSM-Materialien werden im Geschäft nach Standort und Funktion unterschieden. Jeder Typ spielt eine spezifische Rolle bei der Beeinflussung des Kundenverhaltens:

1) Boden bedeutet

  • Stände, Bodengrafiken, Promostände, Paletteninseln
  • im offenen Raum Aufmerksamkeit erregen und den Kunden zum Produkt führen

2) Regalmittel

  • Regaltrenner, Wobbler, Stopper, Aktionsschienen, Preisschilder, Feeder
  • wirken direkt am Entscheidungspunkt und erhöhen die Attraktivität der Anzeige

3) Barmittel

  • Kassenständer, Einkaufstrenner, Kassenbandabdeckungen
  • Impulskäufe am Ende des Einkaufsbummels zu fördern

4) Wandbefestigung bedeutet

  • Poster, Leuchtrahmen, Transparente
  • die visuelle Kommunikation der Marke stärken und die Atmosphäre der Kampagne unterstützen

5) Andere Mittel

  • Hängetransparente, Schaufensterwerbung, Werbung auf Einkaufswagen
  • die visuelle Reichweite der Kampagne im Verkaufsraum zu erhöhen

6) Soundtrack

  • Musik, Radiowerbung
  • beeinflusst die Stimmung der Kunden und erinnert sie an Werbeaktionen oder Produkte

Damit die einzelnen POSM-Elemente ordnungsgemäß funktionieren, sind ihre Logistik, ihre Installation sowie die laufende Überwachung und Bewertung ihrer Wirksamkeit unerlässlich. Diese Aktivitäten zusammen bilden das so genannte POSM-Management, das bestimmt, wie effektiv die POSM-Materialien ihren Zweck erfüllen werden.

Sind Sie an einem unverbindlichen Angebot interessiert?

Entdecken Sie mit uns die Kraft des Instore-Marketings.

POSM-Verwaltung:

Von der Planung bis zur Berichterstattung

Das POSM-Management umfasst den gesamten Prozess der Planung, Verteilung, Installation, Kontrolle und Bewertung am Point of Sale. Nur durch ein durchdachtes Management können Sie sicherstellen, dass POSM wirklich die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöht und den Umsatz steigert. Bei NAUT bieten wir eine umfassende Lösung für das POSM-Management an – von der Lieferung der Materialien an den Hersteller über die Lagerung in unseren Logistikzentren bis hin zur effizienten Verteilung an ein breites Netz von Verkaufsstellen. Unsere Außendienstteams sorgen für die Installation der POSMs, überprüfen regelmäßig ihren Status und liefern klare Berichte. Das Ergebnis ist ein POSM-Management, das reibungslos, schnell und zuverlässig funktioniert.

Mit uns ist das keine Raketenwissenschaft!

Bei NAUT stellen wir sicher, dass Ihre POSM-Materialien:

  • schnell und ohne Verzögerung
  • zum richtigen Zeitpunkt in die Läden gehen
  • an den richtigen Ort
  • mit perfektem Einbau

Mit einem umfangreichen Netz von Lagern und Außendienstteams decken wir Tausende von Verkaufsstellen in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn ab. Von der Abholung der POSM-Materialien über die Bevorratung, Sortierung und Verteilung bis hin zur Installation in den Geschäften – wir wickeln den gesamten Prozess in nur zwei Tagen ab.

Nach der Installation kümmern wir uns auch darum:

  • umweltfreundliches Recycling
  • Berichterstattung
  • Bewertung

Wir bieten auch einen Mystery-Shopping-Service an, um den korrekten Einsatz zu überprüfen.

  • direkte Rückmeldungen von „Undercover-Kunden“, die Mängel in der Präsentation, im Service und in der Einhaltung der visuellen und vertrieblichen Markenregeln aufzeigen

Sind Sie an einem unverbindlichen Angebot interessiert?

Wir kümmern uns um Ihr POSM-Management. Schnell, fehlerfrei und mit Ergebnissen.